Elf Bar Elfliq
Von vielen lang ersehnt, von noch mehr Fans bereits geliebt und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken: Die geschmacksintensiven Aromen aus dem Hause Elf Bar. Die Marke erobert spätestens seit Anfang 2022 den weltweiten Markt der Einwegvapes und kommen jetzt zurück mit 21 ihrer beliebtesten Aromen als Nikotinsalz-Liquids für Mehrweg Vapes. Genieße deine Lieblings-Geschmacksrichtungen jetzt endlich ohne schlechtes Gewissen und bestelle die einzigartig intensiven Elfliq-Liquids jetzt günstig im Hookain Onlineshop!
Alle Sorten auf einen Blick
Endlich ist es soweit: Elf Bar bringt ihre weltbekannten Geschmacksrichtungen endlich in nachhaltiger Liquid-Version auf den Markt - und das Warten hat sich gelohnt! Die Liquids überzeugen auf ganzer Linie durch die unverkennbaren Aromen mit bombastischer Geschmacksentfaltung, für die Elf Bar so bekannt und beliebt geworden ist. Probiere deinen Lieblings-Geschmack jetzt in deiner E-Zigarette und überzeuge dich selbst von den Elfiq´s. Die angesagtesten Sorten auf einen Blick:
- Cherry
- Pink Lemonade
- Blueberry Sour Rasberry
- Apple Peach
- Grape
- Peach Ice
- Blueberry
- Strawberry Ice
- Kiwi Passionsfrucht Guave
- Cola
- Strawberry Kiwi
Nikotinsalz-Liquids für angenehme Raucherlebnisse
Für ihre hauseigenen Liquids verwendet Elfbar, wie auch für ihre Einwegprodukte ausschließlich Nikotinsalz, dass dir das ultimativ angenehme Dampferlebnis bietet. Denn durch Nikotinsalz, das aus Nikotinsäure gewonnen wird, kann das nervige Kratzen im Hals, dass viele Liquids mit synthetisiertem Nikotin mit sich bringen vermieden werden und sind somit eine sanftere Variante zu herkömmlichen Liquids.

Wie viel Nikotin enthalten die Elfliq-Liquids?
Aktuell bietet die Firma alle Geschmacksrichtungen mit 10mg oder 20mg Nikotinsalz-Anteil an. Alle Liquids werden außerdem mit 50VG/50PV Base angemischt, weshalb sie sich auch perfekt für Einsteiger eignen. Leider bietet Elf Bar im Moment noch keine nikotinfreie Variante ihrer Elfliq-Liquids an, aber die starke Nachfrage lässt vermuten, dass die Marke damit in naher Zukunft auch noch nachlegen wird. Allgemein kann man sagen, dass die 10mg Varianten ein gute Wahl für durchschnittliche Nikotinkonsumenten sind, während starken Ex-Rauchern und leidenschaftlichen Dampfern eher die 20mg Liquids empfohlen werden.
Preisvergleich: Sind die Liquids wirklich günstiger?
Ein Blick auf die Menge des Liquids verglichen mit den Preisen verrät die kurze Antwort: Definitiv! Klar, wenn du noch kein Mehrweg-Gerät besitzt ist der Einstiegspreis natürlich höher, aber den hast du ab spätestens 8 Vapes locker wieder drinnen. Zum Vergleich: Eine Elf Bar wird momentan mit 4,8ml Inhalt für etwa 9,90€ gehandelt. 10ml Elfliq-Liquid kostet dich hingegen nur 7,90€. Auf den Milliliter gerechnet sind das 0,79€ bei den Elfliq-Liquids und bei den Einwegvapes, aufgepasst, etwas über 2€! Aber auch wenn man noch keine E-Zigarette besitzt, rechnen sich die Liquids ab dem Kauf deiner 6. Vape: Geht man von einem günstigen Einsteigermodell wie der beliebten Caliburn G2 von Uwell aus (etwa 29,95€)kostet dich 6 Vapes umgerechnet 53,65€ (29,95€ + 3 x 7,90€ = 30ml), während 6 Elf Bars 59,40€ kosten würden (6 x 9,90€ = 28,8ml). Ab jeder weiteren Einwegvape wird die Kluft zwischen den zwei Beträgen dann nur noch größer.
Steige jetzt auf die nachhaltige Variante der kleinen Einweg-Umweltsünden um!
Umweltaktivisten, denen die für Natur und Umwelt sehr schädlichen Wegwerf-Vapes verständlicherweise schon lange ein Dorn im Auge waren, können sich nun etwas entspannter zurücklehnen und eventuell sogar auch mal in den Genuss der Elf Bar-Aromen kommen, ohne in doppel-moralische Schwierigkeiten zu gelangen. Nein, jetzt mal Spaß beiseite: Einwegvapes sind extrem schädlich für unsere Umwelt, vor allem, weil viele Menschen sie immer noch fälschlicherweise im Hausmüll oder sogar auf der Straße entsorgen, obwohl sie durch den eingebauten Akku eigentlich Sondermüll sind. Und die Akkus sind auch genau das Problem, weil sie eigentlich wiederaufladbar sein könnten und die Einweg-Variante somit Ressourcen-Verschwendung auf dem höchsten Level darstellen, eigentlich schon peinlich, dafür, dass wir uns im Jahr 2023 befinden, wo Nachhaltigkeit langsam essentiell für das langfristige Überleben der menschlichen Zivilisation wird. Und wir müssen zugeben, dass auch unser Gewissen beim Dampfen mit den Efliq´s endlich ein bisschen entlastet wurde. Denn klar, für den spontanen Clubgang am Wochenende sehr praktisch und bei sachgemäßer Entsorgung auch total okay, aber auf lange Zeit solltest du wirklich mal über die Anschaffung eines Mehrweg-Gerätes nachdenken. Das Argument, dass du deine geliebten Elf-Bar-Sorten dadurch nicht dampfen kannst, zählt ja jetzt leider nicht mehr:)).