+++ Wir haben uns einiges überlegt und freuen uns auf euer Feedback, sodass wir euch ein unvergleichbares Shoppingerlebnis präsentieren können. Registriere dich jetzt und profitiere von unserem neuen VIP Membership System. Sammle mit jeder Bestellung Punkte und steige mit der Zeit immer weiter auf, sodass du von immer stärkeren Rabatten und speziellen Aktionen wie Early Access, Geschenken oder VIP Aktionen profitieren kannst. Bei einem Warenkorbwert von 50€ ist deine Bestellung bereitse versandkostenfrei. Weitere Stufen schalten Gratisgeschenke frei, die du dann im Warenkorb auswählen kannst. Stöber einfach mal drauf los und siehe nach was es gratis zu ergattern gibt. Wir passen unsere Angebote ständig an. +++ Bug oder Fehler gefunden? Gib uns gerne Bescheid, sodass wir dein Kauferlebnis stetig verbessern können. +++

Filter

Wie viel Nikotin enthalten die Elfliq-Liquids?

Aktuell bietet die Firma alle Geschmacksrichtungen mit 10mg oder 20mg Nikotinsalz-Anteil an. Alle Liquids werden außerdem mit 50VG/50PV Base angemischt, weshalb sie sich auch perfekt für Einsteiger eignen. Leider bietet Elf Bar im Moment noch keine nikotinfreie Variante ihrer Elfliq-Liquids an, aber die starke Nachfrage lässt vermuten, dass die Marke damit in naher Zukunft auch noch nachlegen wird. Allgemein kann man sagen, dass die 10mg Varianten ein gute Wahl für durchschnittliche Nikotinkonsumenten sind, während starken Ex-Rauchern und leidenschaftlichen Dampfern eher die 20mg Liquids empfohlen werden.

Preisvergleich: Sind die Liquids wirklich günstiger?

Ein Blick auf die Menge des Liquids verglichen mit den Preisen verrät die kurze Antwort: Definitiv! Klar, wenn du noch kein Mehrweg-Gerät besitzt ist der Einstiegspreis natürlich höher, aber den hast du ab spätestens 8 Vapes locker wieder drinnen. Zum Vergleich: Eine Elf Bar wird momentan mit 4,8ml Inhalt für etwa 9,90€ gehandelt. 10ml Elfliq-Liquid kostet dich hingegen nur 7,90€. Auf den Milliliter gerechnet sind das 0,79€ bei den Elfliq-Liquids und bei den Einwegvapes, aufgepasst, etwas über 2€! Aber auch wenn man noch keine E-Zigarette besitzt, rechnen sich die Liquids ab dem Kauf deiner 6. Vape: Geht man von einem günstigen Einsteigermodell wie der beliebten Caliburn G2 von Uwell aus (etwa 29,95€)kostet dich 6 Vapes umgerechnet 53,65€ (29,95€ + 3 x 7,90€ = 30ml), während 6 Elf Bars 59,40€ kosten würden (6 x 9,90€ = 28,8ml). Ab jeder weiteren Einwegvape wird die Kluft zwischen den zwei Beträgen dann nur noch größer.

Steige jetzt auf die nachhaltige Variante der kleinen Einweg-Umweltsünden um!

Umweltaktivisten, denen die für Natur und Umwelt sehr schädlichen Wegwerf-Vapes verständlicherweise schon lange ein Dorn im Auge waren, können sich nun etwas entspannter zurücklehnen und eventuell sogar auch mal in den Genuss der Elf Bar-Aromen kommen, ohne in doppel-moralische Schwierigkeiten zu gelangen. Nein, jetzt mal Spaß beiseite: Einwegvapes sind extrem schädlich für unsere Umwelt, vor allem, weil viele Menschen sie immer noch fälschlicherweise im Hausmüll oder sogar auf der Straße entsorgen, obwohl sie durch den eingebauten Akku eigentlich Sondermüll sind. Und die Akkus sind auch genau das Problem, weil sie eigentlich wiederaufladbar sein könnten und die Einweg-Variante somit Ressourcen-Verschwendung auf dem höchsten Level darstellen, eigentlich schon peinlich, dafür, dass wir uns im Jahr 2023 befinden, wo Nachhaltigkeit langsam essentiell für das langfristige Überleben der menschlichen Zivilisation wird. Und wir müssen zugeben, dass auch unser Gewissen beim Dampfen mit den Efliq´s endlich ein bisschen entlastet wurde. Denn klar, für den spontanen Clubgang am Wochenende sehr praktisch und bei sachgemäßer Entsorgung auch total okay, aber auf lange Zeit solltest du wirklich mal über die Anschaffung eines Mehrweg-Gerätes nachdenken. Das Argument, dass du deine geliebten Elf-Bar-Sorten dadurch nicht dampfen kannst, zählt ja jetzt leider nicht mehr:)).