Profi E-Zigaretten, leistungsstarke Mods & kreative Liquids bei Hookain
Maximale Power, individueller Style und intensiver Geschmack – im Hookain Vapeshop findest du Profi E-Zigaretten-Kits, moderne Mods und eine riesige Auswahl an hochwertigen Liquids. Entdecke technologische Vielfalt, starke Marken wie GeekVape, Voopoo oder Vaporesso und werde mit dem DIY-Liquid-Baukasten selbst zum Vape-Master!
Einweg-Vapes – warum so ein Hype?
Einweg-Vapes sind die Antwort auf die Frage: Wie geht Dampfen ohne Aufwand? Sie sind klein, ready-to-use und brauchen kein Vorwissen. Besonders beliebt bei Einsteigern, Festivalgängern oder als Notfall-Backup für erfahrene Dampfer.
Mit bis zu 600 Zügen pro Gerät deckst du locker mehrere Tage ab – je nachdem, wie oft du dran ziehst. Beliebte Marken wie ELFBAR, SKE Crystal oder VUSE GO haben sich etabliert und überzeugen durch klare Aromen, angenehmen Throat Hit und stylisches Design.


Der Weg zum Dampf – wie funktioniert eine E-Zigarette?
Ob Einweg oder Systemgerät – das Funktionsprinzip einer E-Zigarette ist immer gleich:
- Ein Akku liefert Strom
- Eine Spule (Coil) wird dadurch erhitzt
- Die Spule verdampft das in Watte getränkte Liquid
- Der entstehende Dampf gelangt durch einen Kamin zum Mundstück
Die Airflow sorgt dafür, dass der Dampf angenehm temperiert ist – kein Kratzen, kein Husten, sondern ein geschmeidiges Inhaliererlebnis.
MTL vs. DTL – welcher Zug passt zu dir?
Beim Dampfen hast du zwei Möglichkeiten:
- MTL (Mouth to Lung): Zuerst in den Mund, dann in die Lunge – ähnelt dem klassischen Rauchen. Ideal für Nikotinsalz.
- DTL (Direct to Lung): Tiefer, offener Zug – mehr Dampf, direkter Kick. Typisch bei Mods & Subohm-Geräten.
Einweg-Vapes sind fast immer MTL – der Umstieg fällt dadurch besonders leicht.

Was genau passiert beim Dampfen?
Das Liquid wird in einem kleinen Bereich im Verdampfer – dem Coil – erhitzt. Dabei entsteht feiner, aromatisierter Dampf, der durch das Mundstück inhaliert wird. Kein Feuer, keine Glut – nur Geschmack und Nikotin (wenn gewünscht).
Allgemeiner Aufbau – so ist eine E-Zigarette aufgebaut
- Akkuträger: Versorgt das System mit Energie (fest oder wechselbar)
- Verdampfer-Tank: Behälter für das Liquid
- Coil: Heizspirale mit Watte, die das Liquid verdampft
- Mundstück: Auch Drip Tip genannt – hier ziehst du den Dampf
Bei Pod-Systemen sind Tank und Coil oft in einem einzigen Pod vereint – clever, hygienisch und einfach zu tauschen.


Die Watte im Coil ist mit Liquid getränkt und wird über eine Metallspule erhitzt. Diese Spule sitzt in einem engen Kontaktbereich und verwandelt Flüssigkeit in Dampf – ganz ohne Verbrennung.
Airflow & Kamin – warum ist der Dampf angenehm kühl?
Damit du den Dampf nicht als heiß empfindest, sorgen zwei Elemente für Abkühlung:
- Airflow: Lufteinlässe am Tank regulieren die Zugluft
- Kamin: Leitet den Dampf nach oben – länger = kühlerE-Zigarette vs. Tabak – ein klarer Unterschied
Welche Geräte sind ideal für Umsteiger?
- 🔋 ELFA: Pod-System mit wiederaufladbarem Akku & Top-Sorten
- 💧 SKE Crystal: Einweg-Vape mit kristallklarem Design
- 🛠️ Drag S Mod Pod: Mehr Leistung, frei kombinierbar



Wie finde ich mein Lieblingsliquid?
- 🍓 Fruchtig: Erdbeere, Mango, Wassermelone
- 🍰 Dessert: Vanille, Kuchen, Karamell
- 🌬️ Fresh: Ice Menthol, Mint, Koolada
- ☕ Herb: Tabak, Kaffee, dunkle Aromen
Viele Vaper kombinieren mehrere Sorten, je nach Tageszeit oder Stimmung. Morgens fruchtig, abends cremig – alles ist erlaubt!