AINO Shisha Tabak
Moderne Virginia, Dark Blend und Strong Burley Sorten mit klaren Aromen, dichter Rauchentwicklung und hoher Qualität
AINO Shisha Tabak steht für moderne Aromen und sauberes Handwerk. Die Marke kam Ende 2021 auf den Markt. Hinter AINO steckt Shanti aus Osnabrück. Der Produzent verfügt über umfangreiche Erfahrung mit mehreren Tabaklinien. Das Ergebnis sind Sorten mit klaren Geschmacksprofilen, stabiler Rauchentwicklung und guter Hitzetoleranz.
Markenprofil und Entwicklung
AINO startete mit Virginia Mischungen. Zur Shisha Messe 2023 wurde die Dark Blend Reihe vorgestellt. Sie basiert auf Burley und liefert ein spürbar höheres Nikotinlevel bei dennoch weichem Rauchgefühl. Ende September 2024 folgte AINO STRONG als überarbeitete und sehr kräftige Burley Basis. Damit deckt die Marke drei Linien ab, die jeweils unterschiedliche Vorlieben bedienen.
Geschmack und Besonderheiten
AINO legt Wert auf authentische Aromen. Beliebte Sorten wie Black Ice und OHA wurden zum Markenzeichen. Bei der Adaption auf Burley achtete der Hersteller auf stimmige Balance. So wurde bei der Dark Variante von Black Ice das Cooling entfernt. Aino Black setzt hier auf eine reine Brombeere, was sehr gut mit der Burley Basis harmoniert.



Setup Empfehlungen für AINO
- Virginia: Phunnel mit Smokebox liefert die intensivste Performance. Alternativ funktioniert ein Tonkopf mit Kaminaufsatz. Geschmack und Rauch sind hier etwas sanfter.
- Dark: Phunnel mit Smokebox ist die erste Wahl. Alternativ ein Mehrlochkopf mit HMD. Das Nikotin ist in diesem Setup deutlicher spürbar.
- Strong: Für fortgeschrittene Nutzer. Phunnel und Mehrlochkopf mit HMD funktionieren sehr gut. Das Handling ist hitzestabil, aber kräftig.
Highlights und Topseller
Zu den bestbewerteten Sorten zählen Black Ice und OHA in der Virginia Linie. In der Dark Reihe werden Dark Great Frut und Dark Oha häufig genannt. AINO STRONG Black richtet sich an erfahrene Raucher, die ein hohes Intensitätslevel bevorzugen.
Worauf AINO bei Dark achtet
Die Burley Basis wurde lange entwickelt und auf die Aromaprofile abgestimmt. Ziel ist ein mittleres Nikotinlevel mit glattem Zug. Dadurch eignet sich AINO Dark auch für Umsteiger, die bisher eher milde Mischungen gewohnt sind, aber kontrolliert mehr Stärke testen möchten.
Sortenübersicht nach Linien
Die folgenden Tabellen listen die bekannten Aromenprofile. Es handelt sich um eine reine Sortenübersicht ohne Preisangaben und ohne Angaben zu Füllmengen.
Virginia Reihe
Sorte | Aromenprofil |
---|---|
Black Ice | Brombeere mit Cooling |
OHA | Guave mit Cooling |
GOAT | Traube und Minze |
Massai | Fruchtmix |
Le Monyze | Zitrone und Cooling |
Red Ice | Rote Beeren und Johannisbeere mit Cooling |
Kwi Lover | Kiwi |
The Great Raspy | Himbeere mit Cooling |
Smash | Pfirsich und Blaubeere |
Royal Rumble | Kirsche Bonbon und Grapefruit mit Cooling |
Frut Squad | Limette Wassermelone und Johannisbeere |
Cearo | Birne und Cola |
Bad Rule White | Energy Blaubeere und Kokosnuss |
OVRLD | Brombeere Zitrone Mango und Mandarine |
Don App | Anis und Doppelapfel |
Lady Mammalade | Kirsche Gojibeere und Himbeere |
Great Match | Grapefruit |
Dark Blend Reihe
Sorte | Aromenprofil |
---|---|
Dark Oha | Guave mit Cooling auf Burley |
Dark Great Frut | Kräftige Grapefruit auf Burley |
Aino Black | Reine Brombeere auf Burley |
AINO STRONG
Sorte | Aromenprofil |
---|---|
Strong Black | Brombeere auf sehr kräftiger Burley Basis |
Hinweise zur Auswahl
- Einsteiger starten sinnvoll mit Virginia Mischungen wie Black Ice oder OHA.
- Umsteiger testen Dark mit Dark Oha oder Dark Great Frut.
- Erfahrene Nutzer greifen zu STRONG Black für maximale Intensität.
FAQ zu AINO
Wie viele Sorten gibt es insgesamt
Das Sortiment umfasst zahlreiche Virginia Mischungen sowie mehrere Dark Varianten. Zusätzlich existiert die STRONG Linie. Die Auswahl wird vom Hersteller fortlaufend erweitert.
Wo wird AINO produziert
Die Produktion findet in Osnabrück statt. Es wird auf saubere Prozesse und konstante Qualität geachtet.
Welche Sorten sind besonders beliebt
In Virginia zählen Black Ice und OHA zu den Favoriten. In Dark sind Dark Great Frut und Dark Oha häufige Empfehlungen. STRONG Black ist eine Wahl für Fortgeschrittene.
Welches Setup passt zu welcher Linie
Virginia funktioniert gut im Phunnel mit Smokebox sowie im klassischen Tonkopf mit Kaminaufsatz. Dark und Strong spielen ihre Stärken im Phunnel oder im Mehrlochkopf mit HMD aus.
Lassen sich die Sorten mischen
Ja. AINO lässt sich gut mit anderen AINO Sorten kombinieren. So entstehen individuelle Mischungen nach Geschmack.